Unsere Projekte – Für starke, gesunde und sprachgewandte Kinder

JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa

Bewegung, Ernährung, Wohlfühlen – mit Spaß und Drachenpower!

Unsere Kita ist Teil des Gesundheitsprogramms „JolinchenKids – Fit und gesund in der KiTa“ der AOK. Ziel ist es, den Kindern spielerisch Freude an gesunder Ernährung, Bewegung und seelischem Wohlbefinden zu vermitteln.

Mit Unterstützung der niedlichen Drachenfigur „Jolinchen“ entdecken unsere Kinder den Fitmach-Dschungel, erkunden die Entspannungsinsel und erleben, wie viel Spaß gesunde Ernährung machen kann. Ob beim Toben, Kochen, Basteln oder im Morgenkreis – Jolinchen ist überall mit dabei!

Auch die Eltern machen mit:
Durch kleine Mitmachaktionen, Rezepte für zu Hause oder die „Flaschenpost“ mit Infos und Tipps wird das Programm gemeinsam gelebt.

👉 Mehr Infos: www.jolinchenkids.de

Sprach-Kita – Sprache als Schlüssel zur Welt

Sprache öffnet Türen – für Freundschaften, für gemeinsames Lernen und für eine aktive Teilhabe an der Welt. Deshalb ist sprachliche Bildung ein zentrales Thema in unserer Kita.

Wir nehmen am Programm „Sprach-Kitas“ teil – einer Initiative, die sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik und die Zusammenarbeit mit Familien stärkt. Unsere Kita ist Teil dieses Netzwerks.

So fördern wir Sprache:

  • Morgenkreise mit Liedern und Erzählrunden.
  • Geschichtensäckchen zum Erfinden und Erzählen.
  • Kinderkonferenzen, in denen Kinder ihre Meinung äußern.
  • Lieder, Theater, Puppenspiele, die Fantasie und Sprache beflügeln.
  • Medien & Bücher, die den Raum bereichern.

Unsere speziell geschulte Sprach-Fachkraft begleitet das Team und schafft eine Umgebung, in der Sprache ganz natürlich wachsen kann.

Freitags ist Buchtag!

Unsere ehrenamtliche Lese-Omi liest gemeinsam mit den Kindern – ein besonderer Austausch zwischen Jung und Alt, der spielerisch den Wortschatz erweitert.


Auch Sie als Eltern sind Teil davon:

  • Wir geben Anregungen für sprachfördernde Aktivitäten zu Hause.
  • Wir tauschen uns regelmäßig mit Ihnen aus.
  • Wir fördern eine wertschätzende und offene Kommunikation.

Sprache verbindet – und wir freuen uns, diesen Weg gemeinsam zu gehen!